Die Vorhersagen sind in zwei Kategorien unterteilt:
Bei beiden Varianten werden Daten ab 0 Uhr des aktuellen Tages geliefert. Die Vorhersagen werden täglich zweimal aktualisiert.
In Home Assistant kannst du die Vorhersagen über das Plugin EPEX Spot einbinden. Je nachdem ob du die kostenlose oder kostenpflichtige Variante nutzt bekommst du 48 bzw. 96 Stunden Vorhersagen.
Und so gehts:
Die Vorhersagen können in EVCC integriert werden, um zu steuern wann dein Auto geladen wird.
Und so gehts:
tariffs:
currency: EUR
grid:
type: tibber
token: dein_tibber_token
tariffs:
currency: EUR
grid:
type: custom
forecast:
source: http
uri: https://www.energyforecast.de/api/v1/predictions/next_48_hours?token=dein_api_token&fixed_cost_cent=15&vat=19
Du kannst testen, ob der Parameter für uri mit deinem API-Key funktioniert, indem du diesen in deinem Browser öffnest. Du solltest dann die Vorhersagen im JSON Format sehen.
(Preis + fixed_cost_cent) * (1 + vat / 100.0)
. Wobei Preis
unserem Vorhersagepreis entspricht. (fixed_cost_cent unterstützt auch dezimale Werte, verwende "." als Dezimaltrennzeichen)Vor der Integration sind nur die EPEX Spot dayahead Preise verfügbar.
Nach der Integration
Wenn du dich auskennst kannst du über die API die Daten einfach abrufen und in deinem Projekt verwenden. Die API-Dokumentation findest du unter Swagger / Open API-Dokumentation
Falls du eine Integration baust, die für andere Hilfreich sein könnte, lass es uns wissen. Wir freuen uns über jede Integration und helfen gerne bei der Verbreitung.
Kontakt