Günstigste Wochentage

In dieser Tabelle findest du die durchschnittlichen Strompreise für jeden Wochentag in jedem Monat des Jahres. Die farbliche Markierung zeigt dir auf einen Blick, welche Tage in einem bestimmten Monat die günstigsten sind.

Nutze diese Informationen, um größere Verbraucher an den günstigsten Tagen der Woche zu nutzen und so zusätzliche Kosten zu sparen.

Beispiel: Es könnte kostengünstiger sein, große Geräte wie die Waschmaschine oder den Trockner nur am Wochenende zu betreiben. So lässt sich das Einsparpotenzial optimal nutzen.

MonatMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Januar11.211.612.012.011.411.510.2
Februar13.013.413.613.612.911.312.2
März11.210.910.610.69.68.06.2
April7.26.48.97.76.33.93.0
Mai7.87.26.16.98.36.44.0
Juni9.98.818.49.28.04.53.6
Juli8.47.47.87.27.74.33.9
August10.09.28.88.98.16.85.8
September9.39.89.17.56.46.06.5
Oktober10.010.09.08.310.37.94.6
November10.314.215.312.611.19.86.9
Dezember8.010.915.016.611.67.97.3
Gesamt9.710.011.210.19.37.36.2

Werte in ct/kWh

Daten basieren auf den EPEX Spot Preisen für Deutschland der letzten 12 Monate.

Anwendungsbeispiele

Diese Daten helfen dir, große Verbraucher gezielt an den günstigsten Wochentagen zu nutzen und so Kosten zu sparen.

Automatisch steuerbare Verbraucher:

  • Programmiere deine Wärmepumpe so, dass sie bevorzugt an den günstigsten Wochentagen läuft.
  • Lade deinen Hausspeicher oder Powerstations an den günstigsten Tagen auf.
  • Plane die Warmwasseraufbereitung bevorzugt an den günstigsten Tagen.

Manuell steuerbare Verbraucher:

  • Betreibe die Waschmaschine bevorzugt an den günstigsten Wochentagen.
  • Nutze die Spülmaschine an den günstigsten Tagen.

Für eine automatisierte Steuerung deiner Verbraucher kannst du auch hier unsere API verwenden. Mehr Informationen zu unserer Strompreis-Prognose findest du auf unserer Startseite